30/12/2022
Der Förderverein Freibad Oßmannstedt e.V. stellt sich vor
Im Juli 2021 hat sich der Förderverein Freibad Oßmannstedt e.V. mit 10 Mitgliedern gegründet. Unser Engagement soll zur Erhaltung und Erhöhung der Attraktivität des Freibads Oßmannstedt beitragen.
Aufgaben und Ziele des Fördervereins Freibad Oßmannstedt e.V. können in der Satzung nachgelesen werden.
In Vorbereitung der Wiedereröffnung unseres Freibades in diesem Sommer 2023, möchten wir schon jetzt neue Mitglieder gewinnen, die uns tatkräftig unterstützen.
Wer uns unterstützen und im Förderverein Freibad Oßmannstedt e.V. mitwirken möchte, kann den Mitgliederantrag (wird auf Wunsch zugesendet) ausfüllen oder wendet sich bei Anregungen und Fragen direkt an den Vereinsvorsitzenden Helge Habel (fv.freibad.ossmannstedt@web.de).
Der Jahresbeitragssatz beträgt 25,00€.
Ebenso sind wir an Sponsoren und auch Partnerfirmen, die uns bei den anstehenden Aufgaben zur Erhaltung und Förderung des Freibads Oßmannstedt unterstützen, sehr interessiert.

18/03/2020
Coronavirus - Wichtige Informationen
Liebe Einwohner von Oßmannstedt und Ulrichshalben,
Wichtige Informationen finden Sie ab jetzt auf der Sonderseite der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße.
Bleiben Sie Alle schön gesund, nehmen Sie Rücksicht und bieten Sie Ihre Unterstützung denen an, die Ihre Hilfe benötigen.

23/03/2021
Grünschnittcontainer
Standort: Liebstedt (in Richtung Pfiffelbach rechts)

18/01/2015
Termine der Kreis- und Fahrbibliothek Weimarer Land
Liebe Mitbürger,
der Bücherbus der Kreis- und Fahrbibliothek hält in unserer Ortschaft.
der Bücherbus der Kreis- und Fahrbibliothek hält in unserer Ortschaft.
Termine 2023: Dienstag, 17. Januar, 14. Februar, 14. März, 11. April, 9. Mai, 6. Juni
Uhrzeit: 14.45 bis 15.50 Uhr
Ort: Haltestelle am Parkplatz/ Wielandgut Oßmannstedt (auch Haltestelle für den Sparkassenbus)
Im Bus stehen ca. 4.500 Medien zur Ausleihe bereit. Dieser Bestand wird regelmäßig ausgetauscht. Der verfügbare Bestand wird durch Neuerscheinungen ergänzt.
Zum Angebot gehören:
Kartonierte Kinderbücher für Kleinkinder
Kinder- und Jugendbücher
Romane
Sachbücher
Musik - CDs
Hörbücher auf CD
DVDs und Videos
Sprachkurse
Nachschlagwerke und Ratgeber
Kinderkassetten
Gesellschaftsspiele
Nehmen Sie das Angebot an, zum Beispiel Ihre Lieblingsbücher oder Ihre Musik dort auszuleihen. Da ist sicher für jeden etwas dabei!
Kontakt:
Kreis- und Fahrbibliothek Weimarer Land
Tel. Bücherbus: 0176/ 40251989 11:00 bis 18:00 Uhr
Tel. Büro: 03644/650302 10:00 bis 15:00 Uhr
Anita Diener
Ortschaftsbürgermeisterin
Im Bus stehen ca. 4.500 Medien zur Ausleihe bereit. Dieser Bestand wird regelmäßig ausgetauscht. Der verfügbare Bestand wird durch Neuerscheinungen ergänzt.
Zum Angebot gehören:
Kartonierte Kinderbücher für Kleinkinder
Kinder- und Jugendbücher
Romane
Sachbücher
Musik - CDs
Hörbücher auf CD
DVDs und Videos
Sprachkurse
Nachschlagwerke und Ratgeber
Kinderkassetten
Gesellschaftsspiele
Nehmen Sie das Angebot an, zum Beispiel Ihre Lieblingsbücher oder Ihre Musik dort auszuleihen. Da ist sicher für jeden etwas dabei!
Kontakt:
Kreis- und Fahrbibliothek Weimarer Land
Tel. Bücherbus: 0176/ 40251989 11:00 bis 18:00 Uhr
Tel. Büro: 03644/650302 10:00 bis 15:00 Uhr
Anita Diener
Ortschaftsbürgermeisterin

02/03/2011
Amtsblatt Online
Ab sofort steht Ihnen das Amtsblatt Online zur Verfügung.
Dieses wird bereitgestellt auf der Webseite der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Dieses wird bereitgestellt auf der Webseite der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.