10/03/2023
Einladung zur Dankeschön- Party!
Ich möchte alle ehrenamtlich engagierten Bürger unserer Ortschaft ganz herzlich, auch im Namen des Ortschaftsrates, zu unserer Dankeschön-Party einladen.
Dazu gehören die Vorstände sowie engagierte Mitglieder in den Vereinen in unserem Ort.
Bürger, die sich im Sport, in der Seniorenbetreuung, in der Kirchgemeinde und in der Kinder-und Jugendarbeit engagieren. Alle, die sich dafür einsetzen, das die Kultur in unserem Ort eine Heimat gefunden hat. Aber auch alle, die mithelfen, dass sich unsere Ortschaft mit seinen Grünflächen immer gepflegt präsentieren kann und natürlich alle, die sich an freiwilligen Arbeitseinsätzen in unserer Ortschaft beteiligen.
Kurz gesagt, jeder, der sich in seiner Freizeit für den Zusammenhalt und das Gemeinwesen in unserer Ortschaft einsetzt!
Wann: 31.03.2023
Wo: Gaststätte „Zum Kuhstall“ Oßmannstedt
Zeit: 19.00 Uhr
Es erwartet Euch ein super Programm sowie ein schöner und vergnüglicher Abend bei Rostwurst, Bier und guten Gesprächen!
Ich hoffe, Ihr seid alle dabei !!!!
Anita Diener
Ortschaftsbürgermeisterin
Dazu gehören die Vorstände sowie engagierte Mitglieder in den Vereinen in unserem Ort.
Bürger, die sich im Sport, in der Seniorenbetreuung, in der Kirchgemeinde und in der Kinder-und Jugendarbeit engagieren. Alle, die sich dafür einsetzen, das die Kultur in unserem Ort eine Heimat gefunden hat. Aber auch alle, die mithelfen, dass sich unsere Ortschaft mit seinen Grünflächen immer gepflegt präsentieren kann und natürlich alle, die sich an freiwilligen Arbeitseinsätzen in unserer Ortschaft beteiligen.
Kurz gesagt, jeder, der sich in seiner Freizeit für den Zusammenhalt und das Gemeinwesen in unserer Ortschaft einsetzt!
Wann: 31.03.2023
Wo: Gaststätte „Zum Kuhstall“ Oßmannstedt
Zeit: 19.00 Uhr
Es erwartet Euch ein super Programm sowie ein schöner und vergnüglicher Abend bei Rostwurst, Bier und guten Gesprächen!
Ich hoffe, Ihr seid alle dabei !!!!
Anita Diener
Ortschaftsbürgermeisterin

10/03/2023
Stellenausschreibung Kassierer/in (m,w,d) Freibad Oßmannstedt
bei der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße (ca. 6.400 Einwohner) ist eine Stelle als
Kassierer/in im Freibad Oßmannstedt (m/w/d)
befristet ab dem 01. Mai 2023 bis zum 30. September 2023, gegebenenfalls auch in den Folgejahren, zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die sachgerechte Kassierung und Abrechnung der Zutrittsgelder für das Freibad.
Zum Aufgabengebiet gehören neben der Kassentätigkeit weiterhin alle in unserem Freibad anfallenden Tätigkeiten, wie z. B. Reinigungsaufgaben der Umkleide- und WC-Bereiche sowie die Pflege der Außenanlagen des Freibades.
Was erwarten wir:
Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit sowie gegebenenfalls zur Mehrarbeit,
Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit,
Flexibilität sowie Eigeninitiative und selbstständiges Handeln, ein offener und freundlicher Umgang mit den Besuchern und Gästen des Freibades.
Was wird geboten:
eine befristete Vollzeitstelle mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD,
eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2023
an die Gemeinde Ilmtal-Weinstraße, Bau- und Ordnungsamt, Willerstedter Straße 1, 99510 Ilmtal-Weinstraße oder per E-Mail an funk@ilmtal-weinstrasse.de.
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie ein. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Aufgrund der Datenschutzrichtlinien empfehlen wir eine Zusendung Ihrer Unterlagen auf dem Postweg. Bei elektronisch (per E-Mail) übersandten Unterlagen kann keine Gewähr für übermittelte Daten hinsichtlich des Datenschutzes übernommen werden, das Risiko liegt beim Absender.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Gemeinde Ilmtal-Weinstraße die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Katrin Wörpel
Bürgermeisterin
Kontakt:
Gemeinde Ilmtal-Weinstraße
Willerstedter Straße 1
99510 Ilmtal-Weinstraße OT Pfiffelbach
https://www.ilmtal-weinstrasse.de
Kassierer/in im Freibad Oßmannstedt (m/w/d)
befristet ab dem 01. Mai 2023 bis zum 30. September 2023, gegebenenfalls auch in den Folgejahren, zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die sachgerechte Kassierung und Abrechnung der Zutrittsgelder für das Freibad.
Zum Aufgabengebiet gehören neben der Kassentätigkeit weiterhin alle in unserem Freibad anfallenden Tätigkeiten, wie z. B. Reinigungsaufgaben der Umkleide- und WC-Bereiche sowie die Pflege der Außenanlagen des Freibades.
Was erwarten wir:
Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit sowie gegebenenfalls zur Mehrarbeit,
Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit,
Flexibilität sowie Eigeninitiative und selbstständiges Handeln, ein offener und freundlicher Umgang mit den Besuchern und Gästen des Freibades.
Was wird geboten:
eine befristete Vollzeitstelle mit einer leistungsgerechten Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD,
eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2023
an die Gemeinde Ilmtal-Weinstraße, Bau- und Ordnungsamt, Willerstedter Straße 1, 99510 Ilmtal-Weinstraße oder per E-Mail an funk@ilmtal-weinstrasse.de.
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie ein. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen (m/w/d) vernichtet. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Aufgrund der Datenschutzrichtlinien empfehlen wir eine Zusendung Ihrer Unterlagen auf dem Postweg. Bei elektronisch (per E-Mail) übersandten Unterlagen kann keine Gewähr für übermittelte Daten hinsichtlich des Datenschutzes übernommen werden, das Risiko liegt beim Absender.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Gemeinde Ilmtal-Weinstraße die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Katrin Wörpel
Bürgermeisterin
Kontakt:
Gemeinde Ilmtal-Weinstraße
Willerstedter Straße 1
99510 Ilmtal-Weinstraße OT Pfiffelbach
https://www.ilmtal-weinstrasse.de

30/12/2022
Der Förderverein Freibad Oßmannstedt e.V. stellt sich vor
Im Juli 2021 hat sich der Förderverein Freibad Oßmannstedt e.V. mit 10 Mitgliedern gegründet. Unser Engagement soll zur Erhaltung und Erhöhung der Attraktivität des Freibads Oßmannstedt beitragen.
Aufgaben und Ziele des Fördervereins Freibad Oßmannstedt e.V. können in der Satzung nachgelesen werden.
In Vorbereitung der Wiedereröffnung unseres Freibades in diesem Sommer 2023, möchten wir schon jetzt neue Mitglieder gewinnen, die uns tatkräftig unterstützen.
Wer uns unterstützen und im Förderverein Freibad Oßmannstedt e.V. mitwirken möchte, kann den Mitgliederantrag (wird auf Wunsch zugesendet) ausfüllen oder wendet sich bei Anregungen und Fragen direkt an den Vereinsvorsitzenden Helge Habel (fv.freibad.ossmannstedt@web.de).
Der Jahresbeitragssatz beträgt 25,00€.
Ebenso sind wir an Sponsoren und auch Partnerfirmen, die uns bei den anstehenden Aufgaben zur Erhaltung und Förderung des Freibads Oßmannstedt unterstützen, sehr interessiert.

18/03/2020
Coronavirus - Wichtige Informationen
Liebe Einwohner von Oßmannstedt und Ulrichshalben,
Wichtige Informationen finden Sie ab jetzt auf der Sonderseite der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße.
Bleiben Sie Alle schön gesund, nehmen Sie Rücksicht und bieten Sie Ihre Unterstützung denen an, die Ihre Hilfe benötigen.

23/03/2021
Grünschnittcontainer
Standort: Liebstedt (in Richtung Pfiffelbach rechts)

18/01/2015
Termine der Kreis- und Fahrbibliothek Weimarer Land
Liebe Mitbürger,
der Bücherbus der Kreis- und Fahrbibliothek hält in unserer Ortschaft.
der Bücherbus der Kreis- und Fahrbibliothek hält in unserer Ortschaft.
Termine 2023: Dienstag, 11. April, 9. Mai, 6. Juni
Uhrzeit: 14.45 bis 15.50 Uhr
Ort: Haltestelle am Parkplatz/ Wielandgut Oßmannstedt (auch Haltestelle für den Sparkassenbus)
Im Bus stehen ca. 4.500 Medien zur Ausleihe bereit. Dieser Bestand wird regelmäßig ausgetauscht. Der verfügbare Bestand wird durch Neuerscheinungen ergänzt.
Zum Angebot gehören:
Kartonierte Kinderbücher für Kleinkinder
Kinder- und Jugendbücher
Romane
Sachbücher
Musik - CDs
Hörbücher auf CD
DVDs und Videos
Sprachkurse
Nachschlagwerke und Ratgeber
Kinderkassetten
Gesellschaftsspiele
Nehmen Sie das Angebot an, zum Beispiel Ihre Lieblingsbücher oder Ihre Musik dort auszuleihen. Da ist sicher für jeden etwas dabei!
Kontakt:
Kreis- und Fahrbibliothek Weimarer Land
Tel. Bücherbus: 0176/ 40251989 11:00 bis 18:00 Uhr
Tel. Büro: 03644/650302 10:00 bis 15:00 Uhr
Anita Diener
Ortschaftsbürgermeisterin
Im Bus stehen ca. 4.500 Medien zur Ausleihe bereit. Dieser Bestand wird regelmäßig ausgetauscht. Der verfügbare Bestand wird durch Neuerscheinungen ergänzt.
Zum Angebot gehören:
Kartonierte Kinderbücher für Kleinkinder
Kinder- und Jugendbücher
Romane
Sachbücher
Musik - CDs
Hörbücher auf CD
DVDs und Videos
Sprachkurse
Nachschlagwerke und Ratgeber
Kinderkassetten
Gesellschaftsspiele
Nehmen Sie das Angebot an, zum Beispiel Ihre Lieblingsbücher oder Ihre Musik dort auszuleihen. Da ist sicher für jeden etwas dabei!
Kontakt:
Kreis- und Fahrbibliothek Weimarer Land
Tel. Bücherbus: 0176/ 40251989 11:00 bis 18:00 Uhr
Tel. Büro: 03644/650302 10:00 bis 15:00 Uhr
Anita Diener
Ortschaftsbürgermeisterin

02/03/2011
Amtsblatt Online
Ab sofort steht Ihnen das Amtsblatt Online zur Verfügung.
Dieses wird bereitgestellt auf der Webseite der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Dieses wird bereitgestellt auf der Webseite der Gemeinde Ilmtal-Weinstraße.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.